Über 350 Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Campus-Efeuweg, der Bötzow-Grundschule in Pankow und der Neuköllner Förderschule Adolf-Reichwein bauten in den vergangenen Jahren in den DIY-Musikwerkstätten von Vincentino e.V. mit dem Künstler/ Medienpädagogen Matthias Schellenberger (MASCH) ihre eigenen Instrumente mit Lasercuttern ebenso wie mit Säge, Leim und Malkasten: Kalimbas, Gitarren, Percussion-Instrumente, viele auch mit Tonabnehmern, ebenso wie Phantasieobjekte aus gefunden Dingen und sogar motorisierte Klangmaschinen!

Es sind phantastsiche Werke entstanden, die immer kunstvoller sowie immer perfekter für den echten Einsatz zum professionellen Musizieren wurden. Wir danken im Besonderen usneren Förderen Kultur macht stark / BMCO Musik für alle und BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“, die dies auch durch die Anschaffung von Profi-Lasercutter und vielem Holz- wie Baumaterial ermöglichten.

Die Schüler*innen experimentieren über die Jahre an den drei Schulen auch mit den Musiker*innen Joseph Weinberg, Katrina Martinez und Renas Ibrahim mit Sounds, Rhythmen und Melodien – im Ensemble auf Perkussion-Instrumenten wie auf Loop-Stationen mit Soundeffekten. In den Musikwerkstätten lernten sie auch viele kulturelle Einflüsse kennen, z.B. aus welchen Ländern die Instrumente ursprünglich stammen und entwickelten dabei ihre Talente im musikalischen, digitalen, handwerklichen und kulturellen Bereich.

Wir freuen uns sehr all diese tollen Werke nun in einer Ausstellung in neuen Zentrum für Sprache und Bewegung (ZBS)) am Campus Efeuweg in Gropius-Stadt vom 21.3.25. bis Mitte Juki 2025 in einer wunderschönen Installation in den großflächigen Fenstern des Zentrums präsentieren zu können. Vielen Dank im Besonderen an Matthias Schellenberger für das phantastische Ausstellungsdesign. Vielen Dank auch an das ZBS für die Möglöichkeit zur Präsentation vorort, Joseph Weinberg für die Untertsützung beim Bau der Ausstellung und nicht zuletzt Ulla Giesler für die beharrliche Suche nach dem richtigen Ausstellungsort.

Vielen Dank an die Schüler*innen, unsere engagierten Dozent*innen und BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ und dem Programm Kultur macht stark / BMCO Musik für alle, durch deren Unterstützung Vincentino die vielen Projekte über zwei Schuljahre hinweg mit über 250 Schüler*innen realisieren konnten.

Infos zu den Vincentino-Projekten und zur Ausstellung erhalten Sie über Ulla Giesler, giesler@vincentino.org,   Tel.: 0176 6378 1058 , www.vincentino.org, instagram.com/vincentinoev/